VWBF-Symposium 2025: Können wir uns den leistbaren Wohnbau noch leisten?

Sehr geehrte Damen und Herren,
Liebes Mitglied des Vereins für Wohnbauförderung,

leistbares Wohnen ist kein Naturgesetz. Es entsteht dort, wo politischer Wille, kluge Planung und gemeinnütziges Handeln ineinandergreifen. Doch was, wenn genau diese Verzahnung knirscht? Wenn Baukosten steigen, Finanzierungslogiken an Grenzen stoßen und soziale Sicherheit am Wohnungsmarkt erodiert? Das VWBF-Symposium 2025 stellt die Frage, die viele vermeiden: Können wir uns den leistbaren Wohnbau noch leisten? – und zeigt, warum wir es uns nicht leisten können, darauf zu verzichten.

Am Donnerstag, 23. Oktober 2025, ab 15:00 Uhr, lädt der Verein für Wohnbauförderung (VWBF) ins Ars Electronica Center Linz. Ein Ort, der wie kein anderer für Zukunft steht – passend für einen Dialog, der die Gegenwart und das Morgen miteinander vereint.
 

 DATUM: 23. Oktober 2025, um 15.00 Uhr 

 ORT: 
Ars Electronica Center / Linz 




 PROGRAMM 

Begrüßung & Einleitung (15:00 Uhr)
  • Mag. Robert Oberleitner, Obmann GBV OÖ (Begrüßung)
  • Ing. Roland Hattinger, Obmann VWBF OÖ (Begrüßung)
  • Mag.a Andrea Washietl, Obfrau VWBF (Einleitende Worte)

Keynotes
  • Klaus Seltenheim, MA, NR-Abg. und SPÖ-Bundesgeschäftsführer
  • Mag. Christian Zenz, Abteilungsleiter Wohnungs- & Siedlungspolitik, Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus – Reformperspektiven für den gemeinnützigen Wohnbau
  • Prof.in Dr.in Gabu Heindl, Architektin und Stadtplanerin – Leistbares Wohnen – Realität oder Utopie?
Pause (16:30 bis 16:45 Uhr)

Inputs
  • Dr. Gerald Kössl, Wohnwirtschaftliches Referat, Österreichischer Verband gemeinnütziger Bauvereinigungen – Leistbarkeit und Wohnsicherheit – für wen?
  • Dr. Özgür Öner, Leiter Europabüro, GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen – Wohnungskrise in der EU – Ursachen, Entwicklung und Rezepte
Podiumsdiskussion
  • Mag.a Elke Hanel-Torsch, NR-Abg., Sprecherin für Bauen & Wohnen, SPÖ
  • Mag.a Johanna Jachs, NR-Abg., Mitglied Ausschuss Bauen & Wohnen, ÖVP
  • Michael Oberlechner, MA, NR-Abg., Sprecher für Bauen & Wohnen, FPÖ
  • Mag.a Nina Tomaselli, NR-Abg., Sprecherin für Bauen & Wohnen, Grüne
  • Mag.a Sophie Wotschke, NR-Abg., Sprecherin für Bauen & Wohnen, NEOS
  • KommR Mag. Michael Gehbauer, Obmann, Österreichischer Verband gemeinnütziger Bauvereinigungen (GBV)
Abschluss & gemeinsamer Ausklang (18:30 Uhr)
  • gemütliches Beisammensein bei Speis und Trank
Moderation
  • Mag.a Sonja Kato 


Worum es im Kern geht

Leistbarkeit ist kein abstrakter Begriff, sondern das Verhältnis zwischen Einkommen, Bau- und Finanzierungskosten, Förderarchitektur und Angebotsstruktur. Wenn eines kippt, kippt das Ganze. Das Symposium soll sichtbar machen, wo das System trägt und wo es zu reißen droht.

Wer angesprochen ist

Politik und Verwaltung, gemeinnützige und kommunale Bauträger, Planer:innen, Forschung, Sozialpartner, Zivilgesellschaft – und alle, die überzeugt sind, dass leistbares Wohnen kein Luxus, sondern eine gesellschaftliche Aufgabe ist.
 

Wir hoffen, dass unsere Veranstaltung auf Ihr / Dein Interesse stößt und ersuchen um Anmeldung bis spätestens 17.10.2025.

Mit freundschaftlichen Grüßen,
 
Mag.a Andrea Washietl / Obfrau

VWBF - Verein für Wohnbauförderung
Lindengasse 55
1070 Wien